
Ein Fußballplatz, eine Schule, ein Brunnen
Kick for Life: Fußball macht Schule.
Gemeinsam mit PANGU und DIR möchten wir das Projekt von Carsten und Matias zu einer Erfolgsgeschichte machen!
Hilf mit und ermögliche Kindern in einer der ärmsten Regionen der Welt eine bessere Zukunft.
Ein Projekt der Münchener Fußballschule
eine schule
Die „Pamoja Secondary School“ erweitern, um auch den Massai-Mädchen den Besuch der Schule zu ermöglichen.
ein brunnen
ein fußballplatz
Der gespendete Kunstrasenplatz muss fachgerecht verlegt werden. Für beide Fussballplätze braucht es erweiterte Ausstattungen.
Über das Projekt
Das Projekt wurde 2019 von den beiden Teamplayern Carsten Altstadt und Mattias Blasenbreu gegründet. Sie beide verbindet die Kraft des Fußballs und die Leidenschaft, mit Engagement etwas wirklich Großes zu bewirken. So entstand schon bei der ersten Reise nach Tansania, zwischen den Trainern und den Menschen vor Ort, ein großes Gefühl von Miteinander. Der Wunsch die jungen Massai, in ihrem Dorf Ngabobo, am Fuß des Killimandscharo, weiterhin zu unterstützen, verwandelte sich in eine langfristige Mission.
Die Münchner Fußball Schule ist hierbei der Knotenpunkt und die ausschlaggebende Institution, die Fußball nicht "nur" als Sport sieht, sondern auch eine Initiative für soziale Förderung darstellt.
Über die initiatoren

Wer ist Carsten?
Carsten Altstadt arbeitet seit 15 Jahren als Torwarttrainer, sechs davon bei der Münchner Fußballschule. Die verbindende Kraft des Fußballs hat sich für ihn auch in Tansania wieder bestätigt. Die Fußballcamps und Turniere fanden im Geist von Freundschaft und Miteinander statt – ungeachtet von Herkunft und Status. Auch deshalb hat sich Carsten unter den Massai gleich zu Hause gefühlt.

Wer ist Matias?
Matias Blasenbreu ist ein Inhaber der Münchner Fußballschule. Einer Institution, die Fußball nicht nur als Sport sieht, sondern insbesondere auch soziale Fähigkeiten fördern will. Was Matias anfängt, zieht er durch – und zwar so schnell wie möglich. Eine Fähigkeit, die ihm für das Projekt in Tansania das nötige Durchhaltevermögen gibt.
"Es gibt hier so viel zu tun. Hier ist mir erst so richtig klar geworden, wie eng Fußball und Schulbildung zusammengehören.“
Carsten Altstadt
Impact Report
Seit die beiden Jungs das Projekt ins Leben gerufen haben, konnten sie schon viel erreichen. Angefangen mit Fußballcamps und Turnieren, haben die Fußballtrainer Ende 2020 einen Fußballplatz für die Massai-Kinder gebaut und eingeweiht.
Mit weiteren einfachen Dingen, die für uns selbstverständlich sind, brachten sie Kinderaugen zum Leuchten: Zum Beispiel mit echten Bällen, Fußballkleidung und Fußballschuhen, Trainerstunden und Hilfe bei Renovierungsarbeiten.
next steps

ein brunnen
für die Wasserversorgung

Internatsgebäude
für ca. 80 Kinder

stockbetten
und andere Möbel

informationen
Medientraining, Nachrichten und Internetzugang

Kleidung
Schuluniformen und Trainingsausstattung

Versorgung
Medizin und tägliches Mittagessen

Transport
zu Fußballturnieren oder Ausflüge